Bilder hochladen ist wieder möglich. WICHTIG nach Veröffentlichung der neuen Listen-Version müssen die jetzt hochgeladenen Bilder ein zweites Mal eingestellt werden!
Lexikon-Eintrag | Züchter |
Jahr![]() |
Einordnung | Semps/Jovi | Mutter | verantwortlich | Vater | Zusatztinfos | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mitchellii | Sempervivum | umbenannt / jetzt Mitchell's Gold | ||||||
![]() |
Inca Rouge | Züchter unbekannt | Sempervivum | Volkmar Schara |
Die Züchterangaben André Smits / B / 2005 wurden von André Smits dementiert. Laut seinen Angaben gibt es nur cv. Inca Zilver Rouge. |
||||
|
Silberkarneol | Konrad Näser ( D ) |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | VEG Zierfurt Bornimer Stauden / 1981 |
syn. 'Silberkameol' Diese Sorte wurde lange Zeit Karl Foerster ( D ) mit dem Züchtungsjahr 1936 zugesprochen. Wie Volkmar Schara in direktem Kontakt mit Dr. Konrad Näser als früheren Leiter der Gärtnerei Foerster erfahren hat, wurde 'Silberkarneol' von ihm gezüchtet und 1981 von der VEG Zierfurt Bornimer Stauden (spätere Gärtnerei Foerster) eingeführt. |
|||
![]() |
Hosti | Züchter unbekannt |
S. marmoreum - Kultivar |
Sempervivum | Martin Miklánek-Liste 2007 | ||||
![]() |
Snowball | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Erwin Geiger / Homepage / 2013 | ||||
|
Blue Time | Züchter unbekannt | Sempervivum | RHS Plantfinder und Mill Walk House | |||||
![]() |
Trazo | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Album ( II ) | Züchter unbekannt |
S. grandiflorum - Kultivar |
Sempervivum |
Album - S. arachnoideum - Kultivar Album ( II ) - S. grandiflorum - Kultivar Album ( III ) - S. pumilum - Kultivar Album ( IV ) - S. tectorum - Kultivar |
||||
![]() |
Russet / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. globiferum - Kultivar |
Jovibarba | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
![]() |
Andinn Nina | Dagmar Petrlíková (CZ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Boris | Züchter unbekannt |
S. ciliosum ssp. borisii - Kultivar |
Sempervivum | Black Cat Nursery | ||||
![]() |
Grünspecht | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Helen v. Stein-Zeppelin / D / 1978 | ||||
![]() |
M. T. Pitis | Züchter unbekannt |
S. degenianum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
|
Glauca Minor | Züchter unbekannt | Sempervivum | Rolf Volbon / Sammlung / 2008 |
syn. Glaucum Minor evtl.id. S. glaucum (?) |
||||
![]() |
Buntspecht | Züchter unbekannt | Sempervivum | André Smits / Sammlung / 2010 |
die Züchterinfo Horst Diehm / D / 2003 aus der Liste von Andre Smits ist definitiv falsch |
||||
|
Big Balou | Züchter unbekannt | Sempervivum | Volker Eschenbach / D | |||||
![]() |
Tauspitzen | Staudengärtn. Dressel ( D ) |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum |
evtl. id. mit S. arachnoideum cv. Silberkarneol (?) |
||||
|
Pink Pearl | Züchter unbekannt |
S. calcareum - Kultivar |
Sempervivum | Ben J.M. Zonneveld / NL / 1981 | ||||
|
Julia | Züchter unbekannt | Sempervivum | HP in Polen | |||||
![]() |
Horst Diehm / Jovi | André Smits ( B ) |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | |||||
![]() |
Leocadia's Niece | Nicholas Moore ( GB ) | Sempervivum | ||||||
|
Orange Button | Züchter unbekannt | Sempervivum | Elisabeth Probst / D / 2002 |
Hat Ähnlichkeit mit 'Mount Kenia' / Martin Haberer / 1977 " 'Blue Light' / ben. v. Elisabeth Probst / 2001 |
||||
![]() |
Cmiral's Yellow |
S. montanum ssp. carpathicum - Kultivar |
Sempervivum | Ben J.M. Zonneveld / NL / 1983 |
ursprünglich aufgesammelt von Otokar Cmiral / CZ / 1979
Hat Ähnlichkeit mit 'Goldsternchen' / Olga Duchakova / 2005 |
||||
![]() |
Hot Cocoa | Wild Ginger Farm (USA) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Sir Hoffman | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Volkmar Schara / Sammlung / 2008 | ||||
![]() |
Chocolate | Züchter unbekannt |
S. marmoreum - Kultivar |
Sempervivum | S. marmoreum 'Brunneifolium' | Alan C. Smith / GB / 1980 | n.b. |
syn. 'Brunneifolium' (dark form) syn. S. marmoreum f. brunneifolium No. 2 eingeführt von L.R. Praeger (Hugh Miller) ob S. marmoreum 'Brunneifolium' (ursprünglich S. marmoreum f. brunneifolium) wirklich die Mutter ist kann bezweifelt werden - Näheres hierzu unter Beschreibungen; |
|
![]() |
Rouge Joyce | Züchter unbekannt | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv und Erwin Geiger-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Kuby | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Martin Haberer / Sammlung / 2007 | ||||
![]() |
Emerald Empress | Züchter unbekannt | Sempervivum | ||||||
![]() |
Mithridates | Gustaaf v.d. Steen ( B ) | Sempervivum |
vormals Moerkerk's Krakeling / umbenannt |
|||||
![]() |
Fran | André Smits ( B ) | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Thanee / Jovi | Jovibarba | falsche Schreibweise | ||||||
![]() |
Andinn Andras | Dagmar Petrlíková (CZ) |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | |||||
![]() |
Red-Green / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. arenarium - Kultivar |
Jovibarba | Martin Miklánek-Liste 2007 | ||||
|
Query | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv und Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Rax / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | Erwin Geiger-Archiv und Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
![]() |
Bellisente / Jovi | Züchter unbekannt |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | André Smits Sammlungs-Liste 2013 |
die bei André Smits notierte Züchterangabe Martin Haberer / D / 2004 ist definitiv falsch |
|||
![]() |
Hot Chocolate | Dr. Steve Furness ( GB ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Peter Lotter | Züchter unbekannt |
S. x christii - Kultivar |
Sempervivum | S. grandiflorum | Klaus Schropp / D / 2003 | S. montanum | ||
![]() |
Miss Piggy | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Erwin Geiger / D / 2008 |
Hat Ähnlichkeit mit 'Davita' / Andrè Smits / 1982 |
|||
![]() |
Pacific Dreamer | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger / Homepage / 2013 | |||||
![]() |
Blueberry Pie | Züchter unbekannt | Sempervivum | Jack Broxholme (Cavendish Perennials) / CAN | |||||
![]() |
Sodollo / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | Cornelis Versteeg / Sammlung / 2007 |
der Klon soll aus den USA stammen |
|||
![]() |
Triangaust / Jovi | André Smits ( B ) |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | |||||
![]() |
Album ( III ) | Züchter unbekannt |
S. pumilum - Kultivar |
Sempervivum | Erwin Geiger / D / 2008 |
Album - S. arachnoideum - Kultivar Album ( II ) - S. grandiflorum - Kultivar Album ( III ) - S. pumilum - Kultivar Album ( IV ) - S. tectorum - Kultivar
Nach Auskunft von Erwin Geiger hat er diesen Klon aus der Sammlung vom Bot. Garten Essen - diese wiederum haben ihn von Martin Miklánek. |
|||
![]() |
Irenka | Otokar Cmiral ( CZ ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Spitzbub | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger / D / 2007 |
Hat Ähnlichkeit mit 'Banjo' / David T. Ford / 1985 |
||||
![]() |
Plush Carpet | Sempervivum | keine eigenständige Sorte - nur syn. von Hookeri | ||||||
![]() |
Extra | Züchter unbekannt |
S. calcareum - Kultivar |
Sempervivum | Howard J. Wills / 1996 |
Semps des Jahres 2010 |
|||
![]() |
Colchium | Züchter unbekannt | Sempervivum | Mill Walk House | |||||
![]() |
Mauna Kea Crested | Sempervivum | eingeführt unter Bizarre Rose | ||||||
![]() |
Siebenbergen | Züchter unbekannt | Sempervivum | Sandy Mac Pherson / USA / 1962 |
Es ist noch ein weiterer Klon unter diesem Namen im Umlauf. Mehr darüber in unserer Forumdiskussion; Siebenbergen (nur für registrierte User) |
||||
![]() |
Black Emerald | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger / D / 2003 |
Artikel von majoRahn: Schwarzer Smaragd |
||||
![]() |
Weppen | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
![]() |
Salvano | Züchter unbekannt | Sempervivum | Volkmar Schara / Sammlung / 2007 | |||||
![]() |
Elmfreude | André Smits ( B ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Lemon King | Züchter unbekannt | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Maytime Deluxe | Züchter unbekannt | Sempervivum | Marea Sweeten / USA | |||||
![]() |
Limelight | Züchter unbekannt |
S. calcareum - Kultivar |
Sempervivum | Mary und Peter J. Mitchell / GB / 1980 |
eigentlich S. calcareum from Ceuse - aber unter dem Kultivarnamen 'Limelight' eingeführt und sehr weit verbreitet; ursprünglich aufgesammelt von Ben J.M. Zonneveld |
|||
|
Sunray Goliath | Sue Thomas ( GB ) | Sempervivum | ||||||
|
Atropurpureum | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum |
alter Kultivar / schon lange in Kultur |
||||
![]() |
Caesar | Sempervivum | nur ein anderer Name für den selben Klon | ||||||
![]() |
Gelbe Form / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | Martin Haberer / Sammlung / 2007 | ||||
![]() |
Zenit | Züchter unbekannt | Sempervivum | Martin Haberer / Sammlung / 2007 | |||||
![]() |
Lucille | Wild Ginger Farm (USA) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Sir William Lawrence | Züchter unbekannt |
S. calcareum - Kultivar |
Sempervivum | S. calcareum 'Mrs. Giuseppi' | n.b. | |||
![]() |
Chocolate ( II ) | Züchter unbekannt | Sempervivum |
Die lange verbreitete Züchterinformation Gary Gossett ist widerlegt. Der Züchter schreibt, dass er keinen Klon mit diesem Namen benannt hat. |
|||||
![]() |
Florealpe | Gustaaf v.d. Steen ( B ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Hodi's Kiesel | Horst Diehm ( D ) | Sempervivum | André Smits / BE / 2004 |
|
||||
|
Jadestern | Züchter unbekannt | Sempervivum | Christian Arbinger / D / 2001 | |||||
|
Mythen | Jakob Eschmann ( CH ) | Sempervivum | S. arachnoideum | S. marmoreum | ||||
![]() |
Aunt Bobby | Züchter unbekannt | Sempervivum | Lazy's Farm / USA | |||||
![]() |
Andinn Furcas | Dagmar Petrlíková (CZ) |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | |||||
![]() |
Anna / Jovi ( II ) | Züchter unbekannt |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | E. Geiger - Archiv | ||||
![]() |
Fasciatum Ste Z 81 | Züchter unbekannt | Sempervivum |
gefunden bei Martin Miklanek |
|||||
![]() |
Vivid Red | Züchter unbekannt | Sempervivum | Marea Sweeten / USA | |||||
![]() |
Bright Yellow Form / Jovi | Edward Skrocki ( USA ) |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | |||||
|
Rubicundum | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 |
soll ein S. tectorum - Kultivar sein, obwohl S. rubicundum (Schur / 1858) von Eggli zu S. marmoreum ssp. marmoreum gestellt wird !? |
|||
![]() |
Baron / Jovi | Züchter unbekannt |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | Volkmar Schara / HP / 2008 |
Wir hatten diesen Klon lange Zeit mit der Züchterinfo André Smits / B / 1996 im Lexikon. Eine Nachfrage beim vermeintlichen Züchter ergab, dass er nie eine Jovi mit diesem Namen gezüchtet hat.
|
|||
![]() |
Album ( IV ) | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | HP von Carlo K.J. de Wilde in 2009 |
Album - S. arachnoideum - Kultivar Album ( II ) - S. grandiflorum - Kultivar Album ( III ) - S. pumilum - Kultivar Album ( IV ) - S. tectorum - Kultivar |
|||
![]() |
Pacific Mauve | Sempervivum | falscher Name für diesen Klon |
Zitat aus Semperblatt Nr. 25 - Winter 2008 von Erwin Geiger nach Rücksprache mit Gary Gossett Den Namen Pacific Mauve hatte die Gärtnerei Squaw Mountain für Pacific Velveteen vorgeschlagen, wurde aber von Gary Gossett nicht angenommen. |
|||||
|
Chef | Züchter unbekannt | Sempervivum | Herrenkamper Gärten | |||||
![]() |
Kernerianum | Züchter unbekannt | Sempervivum | Mill Walk House und Erwin Geiger-Archiv 2007 |
evtl. ein Synoym von Kerneri |
||||
![]() |
Supurb Blue | Carlo K. J. de Wilde ( NL ) | Sempervivum |
syn. 'Superb Blue' |
|||||
![]() |
Lemon Spray | Züchter unbekannt | Sempervivum | Carlo K.J. de Wilde / HP / 2009 | |||||
![]() |
Apanatschi | Züchter unbekannt | Sempervivum | Herrenkamper Gärten | |||||
![]() |
Hep | Züchter unbekannt | Sempervivum |
dieser Klon stammt nach Aussage von Gary Gossett nicht von ihm; vielmehr hält er diesen Namen für ein Synonym seiner cv. Pacific Hep; da es in einigen großen Sammlungen beide Kultivar-Namen gibt, belassen wir diesen Eintrag, bis die Identität beider Klone bestätigt und ein Vergleich beider Klone erfolgt ist; sollte cv. Hep ein abweichendes Erscheinungsbild haben, bleibt dieser Eintrag ohne Züchterangabe bestehen; |
|||||
![]() |
Rose Queen | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Gamma / Typ Frei | H. Frei ( CH ) | Sempervivum | ||||||
|
Oh My | Züchter unbekannt | Sempervivum | Mill Walk House |
der Klon soll aus F stammen |
||||
![]() |
Seidenberg | Nicholas Moore ( GB ) | Sempervivum | Hans-Jörg Gensch / Sammlung / 2008 |
die Züchterinformationen sind nicht bestätigt |
||||
![]() |
Pallasii / Jovi | Züchter unbekannt |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | Dr. C. W. Nixon / USA / 1976 |
die Züchterangabe Dr. C. W. Nixon / USA / 1976 ist nicht richtig - siehe Beschreibungen (Erwin Geiger) |
|||
![]() |
Spring Beauty | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | USA | ||||
![]() |
Atropurpureum / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | |||||
![]() |
Kohala | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv und Horst Diehm-Archiv 2007 |
syn. Koala der vermeintliche Züchter Martin Haberer wurde befragt - er hat keinen Kultivar dieses Namens (Koala / Kohala) gezüchtet |
||||
![]() |
Bicolor | Züchter unbekannt |
S. calcareum - Kultivar |
Sempervivum | |||||
|
Triglan | Züchter unbekannt |
S. calcareum - Kultivar |
Sempervivum | Martin Haberer / Sammlung / 2007 |
evtl.id. Triglensis (?) evtl. Naturaufsammlung S. calcareum from Triglan (?) |
|||
![]() |
Sakai | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 |
der Klon soll aus J stammen |
||||
![]() |
Manzanilla | Wild Ginger Farm (USA) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Benibotan | Züchter unbekannt | Sempervivum |
der Klon stammt aus gefunden im Horst Diehm-Archiv und Erwin Geiger-Archiv |
Besucherzähler
Login auf der Hauptseite nur noch für Fotografen möglich.
Alle Inhalte sind ohne Anmeldung sichtbar.
Neuregistrierungen im Forum
Bei Fragen bitte Mail an admin@sempervivum-liste.de