Bilder hochladen ist wieder möglich. WICHTIG nach Veröffentlichung der neuen Listen-Version müssen die jetzt hochgeladenen Bilder ein zweites Mal eingestellt werden!
Lexikon-Eintrag | Züchter |
Jahr![]() |
Einordnung | Semps/Jovi | Mutter | verantwortlich | Vater | Zusatztinfos | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Woolcott's Ruby | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv und Horst Diehm-Archiv 2007 |
syn. Wolcott's Ruby |
||||
![]() |
Sodollo / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | Cornelis Versteeg / Sammlung / 2007 |
der Klon soll aus den USA stammen |
|||
![]() |
Burnished Bronze | Keith Ormroth ( GB ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Vitementosum | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
![]() |
Mauna Kea Crested | Sempervivum | eingeführt unter Bizarre Rose | ||||||
![]() |
Red Form ( II ) | Sempervivum | umbenannt / jetzt Red Velvet | ||||||
![]() |
Purple / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | Cornelis Versteeg / Sammlung / 2007 | ||||
![]() |
Cmiral's Yellow |
S. montanum ssp. carpathicum - Kultivar |
Sempervivum | Ben J.M. Zonneveld / NL / 1983 |
ursprünglich aufgesammelt von Otokar Cmiral / CZ / 1979
Hat Ähnlichkeit mit 'Goldsternchen' / Olga Duchakova / 2005 |
||||
![]() |
Trude | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv und Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Sunset | Wildfund |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Bot. Garten Tübingen / D / 1978 |
dies ist ursprünglich eine Naturaufsammlung von S. tectorum from Val Minera er ist schon sehr lange unter Sunset in Kultur und unter diesem Namen sehr verbreitet |
|||
![]() |
Siebenbergen | Züchter unbekannt | Sempervivum | Sandy Mac Pherson / USA / 1962 |
Es ist noch ein weiterer Klon unter diesem Namen im Umlauf. Mehr darüber in unserer Forumdiskussion; Siebenbergen (nur für registrierte User) |
||||
![]() |
Chocolate | Züchter unbekannt |
S. marmoreum - Kultivar |
Sempervivum | S. marmoreum 'Brunneifolium' | Alan C. Smith / GB / 1980 | n.b. |
syn. 'Brunneifolium' (dark form) syn. S. marmoreum f. brunneifolium No. 2 eingeführt von L.R. Praeger (Hugh Miller) ob S. marmoreum 'Brunneifolium' (ursprünglich S. marmoreum f. brunneifolium) wirklich die Mutter ist kann bezweifelt werden - Näheres hierzu unter Beschreibungen; |
|
![]() |
Nome | Jakob Eschmann ( CH ) | Sempervivum | Martin Miklánek-Liste 2007 | |||||
![]() |
Maytime Deluxe | Züchter unbekannt | Sempervivum | Marea Sweeten / USA | |||||
![]() |
Efterra | Züchter unbekannt | Sempervivum |
Die bisherige Züchterangabe "Martin Haberer (D)" ist nach Infos von Martin Haberer falsch! |
|||||
|
Monte Rosa | Züchter unbekannt | Sempervivum | Rolf Volbon / Sammlung / 2008 | |||||
|
Big Balou | Züchter unbekannt | Sempervivum | Volker Eschenbach / D | |||||
![]() |
Hortulanus Smit No. 2 | Sempervivum | umbenannt in Tancrede | ||||||
![]() |
Orion / Jovi | Züchter unbekannt |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | Mary Mitchell / GB / 1981 |
evtl. gezüchtet von Peter J. Mitchell / GB / 1981 |
|||
![]() |
Versicolor Typ B | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
![]() |
Numile / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum - Kultivar |
Jovibarba | Carlo K.J. de Wilde / HP / 2009 |
In der Sammlung Andre Smits 2013 nicht mehr vorhanden. |
|||
![]() |
Kobayashi Red | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 |
syn. 'Koayashi Red' der Klon soll aus J stammen |
||||
![]() |
Salvano | Züchter unbekannt | Sempervivum | Volkmar Schara / Sammlung / 2007 | |||||
![]() |
Madame Lorene / Jovi | Leo Thomas ( USA ) |
S. globiferum ssp. globiferum - Kultivar |
Jovibarba |
syn. Madame Loraine |
||||
![]() |
Dolorosa | Züchter unbekannt | Sempervivum | E.Geiger-Archiv + H.Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Vicentei | Züchter unbekannt | Sempervivum | Martin Haberer / Sammlung / 2007 |
evtl.id. cv. Vincentia (?) evtl.id. S. tectorum var. tectorum (vicentei) |
||||
|
Violaceum | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 |
syn. 'Violacea' id. S. tectorum (violaceum) |
|||
![]() |
Red Flame | Züchter unbekannt | Sempervivum | E. Geiger / HP / 2013 | |||||
![]() |
Mrs Ruff | Sempervivum | keine Züchtung, sondern eine Natur-Aufsammlung | ||||||
![]() |
Pallasii / Jovi | Züchter unbekannt |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | Dr. C. W. Nixon / USA / 1976 |
die Züchterangabe Dr. C. W. Nixon / USA / 1976 ist nicht richtig - siehe Beschreibungen (Erwin Geiger) |
|||
![]() |
Andinn Andras | Dagmar Petrlíková (CZ) |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | |||||
![]() |
Praeger's Form | Sempervivum | umbenannt / jetzt Glasnevin | ||||||
![]() |
Sanford | Züchter unbekannt | Sempervivum | Sandy Mac Pherson / USA / 1962 |
syn. Sanfordii |
||||
![]() |
Corinne Corinna | Nicholas Moore ( GB ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Hamburg | Züchter unbekannt | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Miss Piggy | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Erwin Geiger / D / 2008 |
Hat Ähnlichkeit mit 'Davita' / Andrè Smits / 1982 |
|||
![]() |
Harlequin Rouge | Wild Ginger Farm (USA) | Sempervivum |
Dieser Kultivar war Anfangs als S. 'Harlequin' im Umlauf und wurde umgetauft in 'Harlequin Rouge', nachdem die Züchter über eine bereits in der Liste eingetragene Harlequin informiert wurden. |
|||||
![]() |
Yerokush / Jovi | André Smits ( B ) |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | |||||
|
Traffic Lights | Sue Thomas ( GB ) | Sempervivum | S. calcareum 'Mrs. Giuseppi' | n.b. | ||||
![]() |
Niksis | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
|
Lloyd Praeger | Züchter unbekannt |
S. montanum ssp. stiriacum - Kultivar |
Sempervivum | Martin Haberer / Sammlung / 2007 |
vormals Praeger's Form ( II ) / umbenannt |
|||
![]() |
Gemengd | Züchter unbekannt | Sempervivum | H.J. Gensch / Sammlung / 2008 | |||||
![]() |
Yeti | Ernst Zeller ( D ) | Sempervivum | ||||||
|
Rubicundum | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 |
soll ein S. tectorum - Kultivar sein, obwohl S. rubicundum (Schur / 1858) von Eggli zu S. marmoreum ssp. marmoreum gestellt wird !? |
|||
![]() |
Blutrot / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum - Kultivar |
Jovibarba | Kakteen-Haage / D / 2004 | ||||
![]() |
Chocolate ( II ) | Züchter unbekannt | Sempervivum |
Die lange verbreitete Züchterinformation Gary Gossett ist widerlegt. Der Züchter schreibt, dass er keinen Klon mit diesem Namen benannt hat. |
|||||
![]() |
Umbilicus Chrysanthus | Sempervivum | umbenannt / jetzt Erika | ||||||
![]() |
Brunneifolium |
S. marmoreum - Kultivar |
Sempervivum | L.R. Prager in 1932 |
ursprünglich eingeführt als S. marmoreum f. brunneifolium
Hat Ähnlichkeit mit 'Hodi's Ocker' / Horst Diehm / 2003 |
||||
![]() |
Suto Marie / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
![]() |
Giganteum ( II ) |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Karl Foerster / D |
syn. Riesenolivsteinwurz |
||||
|
Faraon | Züchter unbekannt | Sempervivum | HP in Polen | |||||
![]() |
Cupreum | Züchter unbekannt | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 |
syn. Cupream syn. Cupriam id. S. cupreum (?) - (nicht im Eggli) |
||||
![]() |
Yellowstone | André Smits ( B ) | Sempervivum | ||||||
|
Sunray Goliath | Sue Thomas ( GB ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Wotan / Jovi | Züchter unbekannt |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | Helen E. Payne / GB / 1978 | ||||
![]() |
Bowles' Variety | Züchter unbekannt | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv | |||||
![]() |
Pale / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. globiferum - Kultivar |
Jovibarba | Martin Miklánek-Liste 2007 | ||||
![]() |
Sir Hoffman | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Volkmar Schara / Sammlung / 2008 | ||||
|
Grey Owl | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Abruzzii | Len A. Earl ( GB ) |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | |||||
![]() |
Rose Queen | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Waterhouse | André Smits ( B ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Eunice / Jovi ( II ) | Züchter unbekannt |
S. globiferum - Kultivar |
Jovibarba | Volkmar Schara / Sammlung / 2007 |
J. x - Kultivar |
|||
![]() |
August Cream / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. globiferum - Kultivar |
Jovibarba | Dr. C.W. Nixon / USA | ||||
![]() |
Feu de Printemps | Züchter unbekannt | Sempervivum |
gefunden bei RHS Plantfinder / Martin Miklanek |
|||||
![]() |
Red-Green / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. arenarium - Kultivar |
Jovibarba | Martin Miklánek-Liste 2007 | ||||
![]() |
Album | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum |
Album - S. arachnoideum - Kultivar Album ( II ) - S. grandiflorum - Kultivar Album ( III ) - S. pumilum - Kultivar Album ( IV ) - S. tectorum - Kultivar |
||||
![]() |
Tauspitzen | Staudengärtn. Dressel ( D ) |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum |
evtl. id. mit S. arachnoideum cv. Silberkarneol (?) |
||||
|
Memory of Cornelis | Jirina Dolezalova ( SK ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Pallidum | Helen E. Payne ( USA ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Andinn Furcas | Dagmar Petrlíková (CZ) |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | |||||
![]() |
Praeger's Form ( II ) | Sempervivum | umbenannt / jetzt Lloyd Praeger | ||||||
![]() |
Auriga / Jovi | André Smits ( B ) |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | |||||
|
Birchmaier | Züchter unbekannt | Sempervivum |
syn 'Birchmayer' / syn. 'Birchmeier' / syn. 'Birchmeyer' die oft genannte Züchterinformation Georg Arends / D / 1977 ist falsch |
|||||
![]() |
Gusseri | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | ||||
![]() |
Hot Cocoa | Wild Ginger Farm (USA) | Sempervivum | ||||||
|
Red Papaver | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv 2007 |
syn. Cameleon
|
||||
![]() |
Pseudoornatum | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger-Archiv und Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Zoraion / Jovi | André Smits ( B ) |
S. heuffelii - Kultivar |
Jovibarba | |||||
![]() |
Blaue Typ | Züchter unbekannt |
S. tectorum - Kultivar |
Sempervivum | Horst Diehm-Archiv |
der Klon soll aus D stammen |
|||
![]() |
Spider | Ernst Zeller ( D ) | Sempervivum | ||||||
|
Riese von Papendrecht | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Martin Haberer / D / 2007 |
syn. 'Obelix'
Hat Ähnlichkeit mit 'Kramer's Spinrad' / Gustaaf v.d. Steen / 1979 " 'Super Dome' / Esward Skrocki / 1980 |
|||
![]() |
Andinn Vassago | Dagmar Petrlíková (CZ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Purple Beauty | Züchter unbekannt | Sempervivum | Sandy Mac Pherson / USA / 1972 |
syn. 'Rosy Purple Beauty' syn. 'Red Beauty' |
||||
![]() |
Mondschein | Jakob Eschmann ( CH ) | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Cameleon | Sempervivum | keine eigenst. Sorte - nur syn. von Red Papaver | ||||||
![]() |
Michael Moll | Martin Haberer ( D ) | Sempervivum | ||||||
![]() |
Spring Beauty | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | USA | ||||
![]() |
Sir William Lawrence | Züchter unbekannt |
S. calcareum - Kultivar |
Sempervivum | S. calcareum 'Mrs. Giuseppi' | n.b. | |||
![]() |
Laharpei | Züchter unbekannt | Sempervivum | Horst Diehm-Archiv 2007 | |||||
![]() |
Atroviolaceum Heimlich 2 | Züchter unbekannt | Sempervivum |
Dieser Klon war lange Zeit fälschlicherweise weit verbreitet als 'Atroviolaceum Heimlich'. Wegen der weiten Verbreitung und weil dieser Klon sehr hübsch ist, haben wir ihn im Lexikon aufgenommen. |
|||||
|
Ineke ( II ) | Züchter unbekannt | Sempervivum | ||||||
|
Chef | Züchter unbekannt | Sempervivum | Herrenkamper Gärten | |||||
![]() |
Violet Beauty | Sandy Mac Pherson ( USA ) | Sempervivum | ||||||
|
Techno Rose | Züchter unbekannt | Sempervivum | Erwin Geiger / D / 2008 | |||||
![]() |
Kuby | Züchter unbekannt |
S. arachnoideum - Kultivar |
Sempervivum | Martin Haberer / Sammlung / 2007 | ||||
![]() |
Danji | Züchter unbekannt | Sempervivum | North Hills Nursery / USA | |||||
![]() |
Miss Loraine / Jovi | Leo Thomas ( USA ) |
S. globiferum ssp. globiferum - Kultivar |
Jovibarba |
syn. Miss Lorene |
||||
![]() |
Album ( II ) | Züchter unbekannt |
S. grandiflorum - Kultivar |
Sempervivum |
Album - S. arachnoideum - Kultivar Album ( II ) - S. grandiflorum - Kultivar Album ( III ) - S. pumilum - Kultivar Album ( IV ) - S. tectorum - Kultivar |
||||
![]() |
Rax / Jovi | Züchter unbekannt |
S. globiferum ssp. hirtum - Kultivar |
Jovibarba | Erwin Geiger-Archiv und Horst Diehm-Archiv 2007 |
Besucherzähler
Login auf der Hauptseite nur noch für Fotografen möglich.
Alle Inhalte sind ohne Anmeldung sichtbar.
Neuregistrierungen im Forum
Bei Fragen bitte Mail an admin@sempervivum-liste.de