Züchter*in
Jahr
1978
Gattung
Sempervivum
dieser Datensatz wurde direkt mit dem Züchter abgeglichen
Beschreibungen und weitere Infos
Martin Haberer
Ros. 5-10 cm, trübrot, grün marmoriert, grüne Spitzen
Volkmar Schara
Mittelgroße Rosetten, mit schöner Färbung. Ein grüner Typ, der auffällt!
Erwin Geiger
Ein wertvoller und robuster Hauswurz aus unserem Lande, der schon seit 1978 bekannt ist. Er formt mittelgroße bis größere Rosetten von 5 bis 10 cm mit hartlaubigen Blättern in edler Form. Am schönsten ist die Färbung im Frühjahr und auch wieder im Herbst. Ein richtiger Batiklook in Kirsch- bis Mahagonirot mit hellgrüner Marmorierung. Eindeutig eine S. marmoreum Hybride. Nicht selten teilen sich die Rosetten wie beim Donarsbart!
Link zum Forum (nur für registrierte User)