dieser Datensatz wurde direkt mit dem Züchter abgeglichen
Beschreibungen und weitere Infos
Volkmar Schara
Ein S. 'Neptune'-Sämling der eine ganze Reihe von Rosatönen zeigt und manchmal auch Spuren von Blau enthält. Die ungewöhnlich festen, dicken Rosetten erreichen einen Durchmesser von 9 cm. Im Frühling fallen die Rosetten schon durch ihre intensive rosa Färbung auf, dass im Sommer in ein kühles Rosa übergeht. Die Pflanze zeigt nur sehr wenige Blüten, dass sich aber für die Pflanzung in Gefäßen als sehr vorteilhaft erwiesen hat. Es ist auch keine stark sprossende Hybride, die aber in Sachen Farbe und Rosettenform eine besondere Erscheinung darstellt.
Erwin Geiger
Eine unserer neuen Favoriten mit ungewöhnlich dicken Rosetten mit relativ wenigen, kurzen Blättern. Im Frühjahr zeigen sie leuchtende rosa Töne, die zum Sommer zu pastelrosa übergehen. Die Pflanze ist relativ langsam wachsend und zudem etwas blühfaul, was aber daher von Vorteil ist.