Sulamith / Jovi

Züchter*in
Jahr
1984
ID
8151
Gattung
Jovibarba
Einordnung
S. heuffelii - Kultivar

Prüfsiegel   dieser Datensatz wurde mit der Original Züchter-Sammlungs-Liste 2010 abgeglichen


   Warndreieck   Wir haben hier verschiedene Klone im Lexikon!

Beschreibungen und weitere Infos

Erwin Geiger

Unter diesem Namen sind zwei verschiedene Klone bekannt, die beide vom Züchter stammen. Irgendwie hört sich der Name wie ein Edelstein an, jedoch ist 'Sulamith' ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs. Sonst hätten wir vielleicht durch die Färbung herausgefunden, welcher nun die echte Form ist. Unser Klon formt größere Rosetten mit himbeer-rosafarbenen Blättern, während sich der andere bekannte Typ in Jadegrün präsentiert.

Themen
Vornamen

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!