Nr. 11/2: Voll im Trend – Eure Bilder
Wieder einmal habe ich um Eure Bilder gebeten. Und wieder einmal habt Ihr mir sehr viele und schöne Bilder geschickt. Es waren so viele, dass ich Sie in einer Extra Semperecke veröffentliche.
Nicht alle Bilder wurden in der „Stadt“ aufgenommen, doch alle Bilder wären auch in der Stadt möglich gewesen.
Semps sind stadttauglich!
Und hier die Bilder:
1. Andrea's Zwerggarten
Andrea: „Ich hab zwar keinen Stadtgarten - aber klein ist er und der Platz geht aus...“
Andrea's Blog: http://blog.verzaehl-mir-was.de/
2. Belli's Kuriositäten:
PS: Belli lebt nicht in der Stadt. Und wenn Belli den ausgesetzten Preis nicht gewinnt, bekommt sie einen Sonderpreis wegen fleißigem Bildeinstellen!
3. Broceliandes Bilder
Broceliande wohnt auch nicht in der Stadt. Sie schreibt:
„... Erst durch die Foren und die Blogs bin ich letztes Jahr dazu gekommen, dass sie inzwischen auch in meinem Garten Einzug gehalten haben. Als nächstes Sempiprojekt steht demnächst ein Vogelhaus mit Sempidach an …“
4. Chalisa's gesammelte Werke
Chalisa ist ein echtes Stadtkind. Sie schreibt:
„...An dem Semps-Liebhaber-Treffen habe ich als Sempsfreak natürlich Interesse. Mal sehen, ich würde gerne kommen. Zumal ich dieses Jahr auch von Martin Haberer persönlich ein paar seiner Eigengewächse erwerben konnte …“
PS: Chalisa bekommt auch Fleißpunkte!
Chalisa's Blog: http://chalisas-klostergaertchen.blogspot.com/
5. Kerstin's Semps:
Kerstin hat nicht geschrieben ob ihre Sempis echte „Stadtkinder“ sind.
Nr. 6 Monika – City Garden
Monika hat einen echten Stadtgarten.
Monika's Blog: http://monikas-country-living-in-the-city.blogspot.com (Link wurde deaktiviert, weil die Seite nicht mehr öffentlich aufrufbar ist)
Nr. 7 Rosarium's Steinrosen
Rosarium lebt auf dem Land
8. Sabine's Sempshaus
Sabine hat sich im Internet „durchgeklickt“ und ist auf „Semps in the City“ gestoßen.
„... Warum ich Sie überhaupt anschreibe? Na, weil ich die Idee mit den Sepervivum-Behausungen so toll finde und ich ihnen gerne meine Idee zeigen möchte.
Sabine's Blog: http://wollbine.myblog.de (Link wurde deaktiviert, weil die Seite nicht mehr aufrufbar ist)
9. Sachsblau zeigt was sie hat:
Sachsblau: „Unser Garten ist noch eine große Baustelle - Unkräuter und Erdhaufen eifern um die Wette... Aus diesem Grund "halte" ich fast alles in Töpfen - Semps & Co und auch meine Palmen- und Yucca-Sammlung...
Irgendwann wird das mal anders...
...na ja und daher habe ich mal ein paar Bilder meiner Schalen und Töpfe als kleine Collage zusammengestellt und möchte damit Deinem Aufruf folgen und mal zeigen, wie es am Rande der Großstadt so aussehen kann...“
10. Susanne's Erbstück
Susanne: „... ich wohne zwar nicht in der Stadt, aber Sempervivum habe ich leidenschaftlich gern ...“
11. Ulrike's echte Stadtsemps
12. Wurzerl's Stadtschuhe:
Das waren sie alle: eure Bilder. Sie haben mir riesigen Spaß gemacht. Und während ich noch schreibe rufe ich meine Tochter: „Lea , nenne mir doch bitte mal eine Zahl zwischen 1 und 12!“
Lea: „Fünf!“
Nummer Fünf ist:
Kerstin
Herzlichen Glückwunsch Kerstin. Du hast einen Diptam oder 3 Semps nach deiner Wahl aus meiner Sammlung gewonnen.
Leider habe ich immer noch nicht meine Liste fertig. Ich warte mal ab, ob Kerstin sich hier nochmal meldet. Vielleicht schaffe ich es ja bis dahin … .
Auf jeden Fall erhält Kerstin eine Mail von mir, sobald ich meine Hausaufgaben gemacht habe.
Herzliche Grüße von Anne Rahn - majoRahn