Reisebericht: Preitenštejn

Gespeichert von jezour am Mi., 01.06.2011 - 17:07

Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. globiferum ssp. globiferum from Preitenštejn

Jovibarba globifera subsp. globifera - Preitenštejn

Besuchen wir wieder Westböhmen! Die Landschaft nordlich und westlich von Pilsen ist sehr interessant. Dort gibt es mehrere Lokalität von Jovibarba globifera subsp. globifera. In der Nähe von der Städte Manětín und Nečtiny befindet sich eine wunderschöne Landschaft. Diese Landschaft ist aber ein bisschen anders. Die Spitzen der Hügel oft fehlen, oder die Hügel sind spitziger. Wir befinden uns in der Landschaft, die mit Tertiären viel gemeinsam hat.

Wir besuchen der Hügel neben dem Dort Hrad Nečtiny. Der Hügel hat auch den Namen dank der Burg - Preitenštejn. Und vor allem die Felsen sind für uns interessant. Die Felsen sind aus Basalt gebildet, sie sind nach Süden orientiert. Es ist besser den Hügel hinaufzusteigen (dort gibt es den markierten Weg). Es lohnt sich.

Jovibarba globifera subsp. globifera wächst auf den Felsen. Dort befinden sich viele Rosetten auf den Felsen. Sie bilden schöne Büschel. Aber sie möchten nicht blühen.

Warum möchten sie nicht blühen? Ich glaube, dass die Pflanzen zu klein sind. Und sie haben keine Bedingungen dafür zu blühen. Sie wachsen direkt auf den Felsen - es könnte ein Grund dafür sein. Vielleich blühen sie in einer Welle, viele Pflanzen auf einmal. Ich habe dort keine blühende Rosette gesehen.

Die Gruppe der Pflanzen von Jovibarba globifera am Naturstandort

Die Gruppe der Pflanzen von Jovibarba globifera am Naturstandort

Ein Detail der Rosette, am Naturstandort

Ein Detail der Rosette, am Naturstandort

Zum Naturformeneintrag

Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf  www.sempervivum-liste.de  einloggen.

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!

Comments

zaubergarten

Di., 16.11.2021 - 17:19

Hallo jezour,

vielen Dank auch für diesen schönen Bericht und die ebenso schönen Bilder. Ich werde versuchen, einen passenden Eintrag im Lexikon zu erstellen.

Es fehlt noch das Datum für die Bilder.

LG

Sempernicki

zaubergarten

Di., 16.11.2021 - 17:20

Diese Bilder sind am 7. August 2009 entstanden. Die Höhe ist um 550 m. Es ist wunderschöne Lokalität mit der schönen Aussicht in der Landschaft.

Titelbild
Jglobiferum-titelbild