Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. globiferum ssp. globiferum from Horní Liblín
Jovibarba globifera subsp. globifera - Horní Liblín
Jovibarba globifera subsp. globifera wächst auf dem Felsen. Es ist besser den markierten Weg zu ausnutzen. Unten wachsen mehrere Pflanzen - aber wir befinden sich unter den Bäumen. Oben gibt es nicht so viele Pflazen, aber dort gibt es eine wunderschöne Aussicht in das Tal. Die Pflanzen oben wachsen auf dem Rand des Felsens. Die Pflanzen auf dieser Lokalität blühen regelmäßig. Ich habe die Pflanzen im Herbst gesehen, die meisten Blüten waren also trocken. Aber die Pflanzen sehen schön - grün - aus.
Jovibarba globifera - am Naturstandort Horní Liblín - Havlova skála, an den Felsen unten über dem rot markierten touristischen Weg
Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf www.sempervivum-liste.de einloggen.
Comments
Antwort von Zaubergarten am 20.06.2011
Danke für die interessante Führung lieber jezour.
Ich hätte nicht gedacht, daß Globi's in "freier Wildbahn" so propper aussehen können.
Wieder einmal hast du meinen Horizont erweitert. Danke!
Liebe Grüße aus dem heute regnerischen Bayern.
Antwort von Sempernicki am 20.06.2011
Lieber jezour,
das ist immer ein tolles Erlebnis, wenn man Pflanzen findet, die man gesucht hat. Ich weiß das, denn ich habe bei uns hier die Orchideen gesucht und einmal bin ich auch gerutscht, gerutscht, gerutscht und dann war da ein kleiner Weg Gott-sei-Dank. Auf dem hat meine Hose gestoppt - aber kaputt. Das war letztes Jahr.
Nun kommt - wie immer die Frage: Was machen wir mit deinen schönen Bildern? Darf ich einen Eintrag ins Lexikon machen?
Und was brauche ich dazu? Du weißt es und du gibst es mir vielleicht?
LG
Sempernicki
Antwort von Zaubergarten am 20.06.2011
Also liebe Sempernicki,
für mich ist es auch immer wieder ein tolles Erlebnis, wenn ich die Pflanzen finde, die ich suche....
Denn manchmal stehen sie ganz woanders als ich sie vermute.
Liebe Findergrüße von Zaubergarten
Antwort von banker07 am 21.06.2011
S. cv. Launcelot from hinten rechts 3. Reihe
auch mal 'ne nette Variante.....
lG, banker07
Antwort von jezour am 21.06.2011
a, wir können der Lexikoneintrag machen. Die Pflanzen wachsen von 330 Meter bis 360 Meter über dem Meerspiegel. Sie wachsen auf dem Schiefer. Die Pflanzen habe ich in der Nähe von Liblín am 3. Oktober 2009 fotografiert.
Der Felsen ist sehr bekannt in Westböhmen. Es lohnt sich die Platte oben zu besuchen. Die Aussicht ist wunderbar.
Das letzte Bilde habe ich liegend fotografiert. Das Suchen ist immer ein tolles Erlebnis. Sehr oft klettere ich auf den Felsen wie einen Affe. Und ich halte der Fotoapparat in einem Hand.