Reisebericht: Tal Soulcem

Gespeichert von jezour am Mi., 29.06.2011 - 06:47

Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. montanum ssp. montanum from Tal Soulcem

Wir bleiben in den Pyrenäen, die ich letzes Jahr besucht habe. Pyrenäen ist das Gebirge drei Staaten - vor allem Frakreiches und Spanienes aber auch Andorras. Das Tal Soulcem befindet sich in Frankreich, nicht weit von der Grenze mit Andorra und Spanien.

In diesem Tal habe ich Sempervivum montanum subsp. montanum gefunden. Die Lokalität, über die jetzt schreibe, befindet sich in der Höhe von etwa 1890 m über dem Meerspiegel. In diesem Tal gibt es mehrere Plätze, wo diese Pflanzen wachsen. Sempervivum montanum subsp. montanum wächst auch höher. Die Plätze niedriger im Tal habe ich nicht durchgesucht - leider gab es keine Zeit mehr. Ich glaube, dass dort auch andere Arten von Sempervivum wachsen können.

Montanum auf Steinen

Die Pflanzen wachsen auf den Steinen und unter den Steinen, sie sind wieder vor dem Wind geschützt, die Standorte sind wieder südlich orientiert.

Als ich Sempervivum montanum subsp. montanum zum ersten mal in Pyrenäen gesehen habe, war es eine Überraschung für mich. Die Pflanzen haben anders als die Pflanzen aus Alpen (die ich auf den Bildern gesehen habe) ausgesehen. Und die Blüten sind dunklerer gefärbt. Doch! Es handelt um Sempervivum montanum subsp. montanum. Und die Pflanzen sind schön.

S. montanum Soulcem

Sempervivum montanum subsp. montanum, am Naturstandort im Tal Soulcem, Frankreich - Pyrenäen

Zum Naturformeneintrag

Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf  www.sempervivum-liste.de  einloggen.

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!

Comments

zaubergarten

Di., 23.11.2021 - 06:58

Hallo jezour,

wieder hast du uns eine schöne Gegend und noch schönere Semperviven gezeigt. Vielen Dank dafür. Die Exemplare sehen tatsächlich etwas anders als sonst. Aber wenn du sicher bist ...

Kommen noch mehr Fotos, z. B. von den zugehörigen Gartenpflanzen?

Sonst würde ich schon einen Eintrag ins Lexikon fertig machen - S. montanum ssp. montanum from Vallée de Soulcem.
Gestein? Datum?

Liebe Grüße

Sempernicki

zaubergarten

Di., 23.11.2021 - 06:59

Hallo Jezour,
ganz toll - wieder einmal hast du schöne Bilder von deinem Urlaub mitgebracht. Danke dafür!

Ich rede so selbstverständlich von Urlaub ... machst du in den "Sempsregionen" Urlaub oder führen dich deine Reise beruflich dorthin?
Herzliche Grüße majorahn

zaubergarten

Di., 23.11.2021 - 06:59

Die Pflanzen entsprechen der Beschreibung von Sempervivum montanum subsp. montanum. Sempervivum montanum subsp. montanum wächst auf dem riesengroßen Gebiet, also es gibt die Variabilität. Die Variabilität ist nicht so groß wie zum Beispiel bei Sempervivum marmoreum.
Leider habe ich jetzt keine Bilder mehr. Ich möchte heute am Nachmittag in den Garten gehen, aber es regnet und regnet (wir haben den Garten auf dem anderen Stadtrand als ich wohne).
Gestein. Ich würde sagen, dass es um Granit handelt. Trotzdem bin ich nicht sicher, ich bin kein Geologe. Ich habe die Pflanzen am 31. Juli 2010 gesehen.

Ich studiere. Es war der Urlaub, ich war dort mit den Eltern. Sie möchten in die Pyrenäen fahren, desto habe ich die Chance ausgenutzt. Wir haben immer die gemeinsame Ausflüge gemacht. Ich suche die Pflanzen und bewundere die Natur, Landschaft, die Eltern bewundern nur die Landschaft. Oder wir organisieren sogenannte Expeditionen mit den Freunden, die auch für Sempervivums und Jovibarbas interessieren.

zaubergarten

Di., 23.11.2021 - 07:00

Hallo jezour,

danke. Ich mach dann mal den Eintrag - vielleicht aber erst morgen. Ich bin heute so kaputt.
Das Gestein kann ich ja weglassen.

Die Fotos von den Pflanzen aus dem Garten kannst du ja direkt mit der Funktion "Lexikon-Bild einstellen" einstellen. Das ist sowieso besser als wenn ich sie aus dem Forum auf meine Festplatte und dann ins Lexikon kopiere. Wenn man sie dann beim Anklicken sieht, dann sind sie nicht so groß als wenn du sie selber einstellst.

LG
Veronika

Titelbild
S. montanum Titelbild