Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. montanum ssp. montanum from L'étang de Roumazet
Im letzten Eintrag habe ich geschrieben, dass Sempervivum montanum subsp. montanum auch höher wächst. Die Pflanzen können wir finden auf den ähnlichen Plätzen wie im Tal. Wir finden die Pflanzen wieder auf dem Steinen und unter den Steinen. Die Plätze sind nach Süden orientiert und die Pflanzen sind vor dem Wind geschützt.
Unter dem See Roumazet, unter den Steien können wir Sempervivum montanum subsp. montanum finden
Diese Lokalität befindet sich unter dem See Roumazet. Der See Roumazet liegt westlich von dem Tal Soulcem. Der See liegt ein bischen höher - 2160 m über dem Meerspiegel. Die Lokalität, die ich jetzt vorstelle, liegt in der Höhe von 2150 m.
Die Polster der Rosetten von Sempervivum montanum subsp. montanum am Naturstandort
Die Polster waren ziemlich groß
Ich habe die Pflanzen am Ende Juli gesehen. Die meisten Blüten von Sempervivum montanum subsp. montanum sind schon abgeblüht. Nur wenige Blüten haben während meines Besuches geblüht. Sempervivum montanum blüht am häufigsten am Anfang Juli in den Bergen.
Es lohnt sich die Pyrenäen zu besuchen. Zum Beispiel hier - im Tal Soulcem es ist überhaupt nicht schwierig Sempervivums zu finden. Sie wachsen 300 m von dem Parkplatz. Aber die schönsten Panoramas öffnen sich höher...
Pyrenäen - die Bergen über dem Tal Soulcem
Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf www.sempervivum-liste.de einloggen.
Comments
Antwort von Sempernicki am 02.07.2011
Hallo jezour,
das ist ja eine traumhaft schöne Gegend - und die Semperviven im Vordergrund machen sie noch schöner. Das erste Foto ist geeignet für einen Kalender! Toll!
Vielen Dank für's Zeigen!
Lexikon-Eintrag?
LG
Sempernicki
Antwort von jezour am 02.07.2011
Sicher, wir können der Lexikoneintrag machen. Ich habe die Bilder wieder am 31. 7. 2010 fotografiert, Gestein - ich glaube, dass es um Granit handelt.
Bei einigen Bildern bin ich überrascht, wie sie aussehen. Wahrscheinlich Glück.
Morgen fahre ich nach Montenegro, ich planne, dass ich am 21. Juli zurück bin. Ich glaube, dass ich auch Sempervivums und Jovibarbas sehen kann....
Antwort von Sempernicki am 02.07.2011
Viel Erfolg und Freude in Montenegro, lieber jezour!
(Der Eintrag: S. montanum ssp. montanum from L'étang de Roumazet.)
LG
Sempernicki
Antwort von Zaubergarten am 03.07.2011
Hallo lieber jezour!
Auch ich will dir viel Freude bei deiner Reise wünschen.
Und ich bin schon sehr gespannt, ob du Semps finden wirst.
Ich freue mich schon auf deine Rückkehr und auf Bilder, die du vielleicht für uns mitbringst.
Liebe Grüße
Zaubergarten
Antwort von jezour am 23.07.2011
Hallo,
ich bin wieder zu Hause. Ich habe auch Sempervivums und Jovibarbas gefunden. Und viele. Ich muss sagen, dass einige Pflanzen sehr interessant sind. Bei einigen Pflanzen bin ich nicht sicher, was ist das... Also ich jetzt habe ich für ein paar Tage viel zu tun.
Antwort von Sempernicki am 23.07.2011
Hallo, lieber jezour,
schön, dass du wieder heile gelandet bist. Ich bin schon gespannt, was du für Pflanzen und Erkenntnisse gesammelt hast. Sicher ist die Speicherkarte auch voller Fotos.
Liebe Grüße
Sempernicki
Antwort von sachsblau am 24.07.2011
Hallo lieber jezour,
willkommen zurück.
Das klingt nach weiteren schönen Reiseberichten und Fotos. Wir freuen uns schon darauf !!