Reisebericht: Vyšné Šiprúňské sedlo

Gespeichert von jezour am Mi., 25.05.2011 - 09:18

Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. globiferum ssp. hirtum (preissianum) from Vyšné Šiprúňské sedlo

Jovibarba hirta var. preissiana - Vyšné Šiprúňské sedlo

Im Jahre 2009 habe ich mit meinem Sempervivum-Jovibarba-Freund die Slowakei besucht. Außer Turistik haben wir Sempervivums und Jovibarbas gesucht. Wir sind mehrere Gebirge durchgegangen. Der Anfang unserer Expetition war in der Stadt Ružomberok und das erste Gebirge heißt Veľká Fatra. Ich möchte eine Lokalität aus Veľká Fatra vorstellen.

Im Gebirge Veľká Fatra wachsen nur Jovibarbas. Jovibarba hirta var. hirta unten in den Tälern und höher wächst nur Jovibarba hirta var. preissiana.

Lokalität, die ich jetzt vorstelle, befindet sich auf dem Gebirgskamm, nicht weit von Vyšné Šiprúňské sedle (Šiprúň = Berg, sedlo meint Sattel). Auf dem Felsen (vielleicht es ist besser der steinerne Abhang zu sagen) wachsen dort unsere Pflanzen - Jovibarba hirta var. preissiana. Es ist eine schöne Lokalität. Die Pflanzen, im Gebirge Veľká Fatra befinden sich nicht so viele Leute, Ruhe. Sie können auch die Herde der Schafen treffen. Die Pflanzen waren in guten Zustand. Viele Rosetten wurden für das Blühen vorbereitet.

Ich möchte noch zwei Bilde präsentieren. Sie zeigen die Unterschiede zwischen Jovibarba hirta var. hirta und Jovibarba hirta var. preissianna.

Jovibarba hirta var. hirta
Die Blätter haben Trichome (wenige, einige, viele, oder in einem Teil des Jahres). Die Pflanzen haben viele Härchen auf den Seiten der Blätter. Die Blätter sind breiter.

reise

                             Jovibarba hirta var. hirta - Poľudnica

Jovibarba hirta var. preissianna
Die Blätter sind enger. Die Blätter sind immer bloß, auf dem Kanten sind wenige Härchen. Die Blätter bilden eine Spitze. Diese Pflanzen wachsen nur in dem nördlichen Teil der Karpaten. Sie wachsen höher als Jovibarba hirta var. hirta.

reise

                                                   Jovibarba hita var. preissiana - Vyšné Šiprúňské sedlo

Zum Naturformen-Eintrag

Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf  www.sempervivum-liste.de  einloggen.

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!

Comments

Sempernicki

Do., 06.01.2022 - 10:04

Oh, danke, lieber jezour,

der Bericht ist schön und die Fotos toll.
Vor ein paar Wochen habe ich eine neue ...preissiana von Erwin Geiger geschenkt bekommen. Meine alte war seit vorletztem Winter kaputt. Sie ist eine der schönsten Jovibarbas. Manchmal ist sie ganz rot, zur Zeit grün. NUn weiß ich, woher sie kommt.

Jezour, wenn du deine Fotos weiter mit imageshack hochlädst, dann sind sie nicht sicher. Wenn du hier "Datei hochladen" und "Datei hinzufügen" nimmst, dann sind sie auf unserem Server - bis alles crash macht.

LG

sempernicki

Sempernicki

Do., 06.01.2022 - 10:04

Jovibarba hirta var. preissiana sieht sehr attraktiv aus. Sie wachsen nicht nur in Veľká Fatra in der Slowakei. Sie wachsen zum Beispiel auch in Maľá Fatra, Chočské vrchy, Starohorské vrchy, Nízké Tatry, Vysoké Tatry, Belanské Tatry, Západné Tatry, Pieniny, ein paar Lokalitäten gibt es auch in Strážovské vrchy (vrchy meint die Hügel in Slowakisch und auch in Tschechisch). Dann wächst Jovibarba hirta var. preissiana auch in Polen, in der Ukraine und in Rumänien (Rodna, Maramureš). Diese Pflanzen wachsen vor allem ein bisschen höher. Es ist kein Problem diese Pflanzen auf dem Kalkstein zu finden, auf Granit ist es schwieriger. Ein Beispiel - vor fünf Jahre habe ich Jovibarba hirta var. preissiana nicht weit von Ďumbier beobachtet (Ďumbier ist der höchste Berg des Gebirges Nízké Tatry). Vor zwei Jahre habe ich diese Pflanzen nicht gefunden. Warum? Vor fünf Jahre haben die Pflanzen geblüht. Vor zwei Jahre habe ich Nízké Tatry früher besucht, die Pflanzen haben am Anfang Juli nicht geblüht.
Das zweite Bild, das die Unterschiede zeigt (Jovibarba hirta var. preissianna - Die Blätter sind enger. Die.... = Titel) - so sehen die Pflanzen aus Vyšné Šiprúňské sedlo in der Kultur.

ImagesHack ist zuverlässig. Ich kümmere um ein Forum (über Kakteen) und wir benutzen nur ImagesHack. Es ist schnell und nach fünf Jahren existieren die Bilder immer. Und alle.

Sempernicki

Do., 06.01.2022 - 10:05

Hallo jezour,

deine Fotos zeigen sehr schön die schmalen Blätter. Ich hätte nicht gedacht, dass die Pflanzen so verbreitet sind. Ich dachte, sie seien eine lokale Besonderheit.

Vielen Dank für die Fotos und die Beschreibungen.

Wir haben im Lexikon + Bilder-Galerie S. globiferum ssp. hirtum (preissianum) from Belaer Tatry. Kann ich deine Fotos auch für Lexikon + Bilder-Galerie übernehmen?
Das genaue Datum für die Bilder?

LG

Sempernicki

Sempernicki

Do., 06.01.2022 - 10:05

Die Fotos wurden am 4. Juli 2009 fotografiert. Und noch möchte ich die Höhe erwähnen - diese Lokalität ist 1269 m über dem Meerspiegel.

Jovibarba hirta var. preissiana ist vor allem in nördlichen Karpaten verbreitet. Diese Pflanzen wachsen höher in den Bergen. Wenn sie die nörlichen Karpaten besuchen und befinden sie sich in den Bergen, finden sie sicher Jovibarba hirta var. preissiana. Wenn sie diese Pflanzen sicher sehen möchten, kann ich vor allem Veľká Fatra, oder Chočské vrchy empfehlen. Diese Gebirge bildet Kalkstein. Auf Kalkstein wachsen diese Pflanzen häufiger (gibt es mehrere Lokalitäten) als auf dem Granit. Und warum empfehle ich gerade Veľká Fatra? Zum Beispiel - ein paar Lokalitäten gibt es direkt über die Stadt Ružomberok (Veľká Skala, Sidorovo, Malino Brdo). Und das Dorf Vlkolínec gehört zu UNESCO.

Sempernicki

Do., 06.01.2022 - 10:07

Schon lange Zeit habe ich über Jovibarba hirta var. preissiana nicht geschreiben. Am Ende des Sommers und am Anfang des Herbstes sieht Jovibarba hirta (ganze Art) am schönsten aus. Das Bild ist 14 Tage alt. Die Pflanzen aus Vyšné Šiprúňské sedlo sind wirklich schön.

reise

Jovibarba hirta var. preissiana - Vyšné Šiprúňské sedlo, in dem Garten

Titelbild
Reisebericht: Vyšné Šiprúňské sedlo