Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. ekimii from Büyükdeniz Gölu
Sempervivum ekimii – Büyükdeniz Gölu
In diesem Reisebericht wird nächster Naturstandort von Sempervivum ekimii aus der Umgebung des Dorfes Yukari Kavrun vorgestellt.
Das Dorf Yukari Kavrun befindet sich in der Provinz Rize in dem nordöstlichen Teil der Türkei. Das Dorf liegt in einem breiten Tal nördlich unter dem Hauptgebirgskamm des Gebirges Kackar, nicht weit von dem höchsten Berg Kackar in der Meereshöhe um 2260 Meter. Weil der Hauptgebirgskamm parallel zu der Küste des Schwarzen Meeres läuft, fallen die meisten Niederschläge nördlich von dem Hauptgebirgskamm des Gebirges, südlich von dem Hauptgebirgskamm ist es deutlich mehr trocken.
An dem nordöstlichen Rand des Dorfes Yukari Kavrun mündet ein Nebental, in dem oberen Teil dieses Tales gibt es ein paar Gletscherseen. Der größte Gletschersee heißt Büyükdeniz Gölu, befindet sich etwa 3 Kilometer südöstlich von dem Dorf Yukari Kavrun und der Wasserspiegel dieses Sees liegt in der Höhe um 2910 Meter. An dem nördlichen Ufer des Sees gibt es eine Barriere, die durch den Gletscher gebildet wurde. Oben gibt es zahlreiche Steine und das Gras da ist niedrig.
Da habe ich einen Naturstandort von Sempervivum ekimii gefunden. Dieser Naturstandort liegt in der Höhe um 2915 Meter und das Gestein wird durch Granit gebildet.
Der Naturstandort am nördlichen Ufer des Sees Büyükdeniz Gölu finde ich ziemlich ausgedehnt. Die Rosetten sind da an allen passenden Orten während meines Besuches gewachsen. Die Rosetten wachsen am Naturstandort vor allem in den Felsspalten und in den Lücken zwischen den Steinen, viele Rosetten wachsen auch an den Rändern der Steine und auch in der Nähe der Steine in dem niedrigen Gras.
Am Naturstandort habe ich eine riesengroße Menge der Rosetten aller Größen beobachtet, alle Rosetten waren in den guten Zustand während meines Besuches. Die Rosetten sind oft in den Gruppen und auch in den Kolonien gewachsen, große Kolonien haben mehr als 50 Rosetten beinhaltet. Selbstverständlich habe ich am Naturstandort auch einzeln wachsende Rosetten gesehen.
Die Rosettenblätter waren frisch grün gefärbt, äußere Rosettenblätter waren grüngelb gefärbt, die Spitzen der äußeren Rosettenblätter waren rot oder dunkel rot gefärbt. Bei den kleinen Rosetten waren die äußere Rosettenblätter völlig rot gefärbt.
Die Rosetten waren teilweise geöffnet während meines Besuches. Viele Rosetten haben in dieser Zeit neue Ausläufer gebildet. Leider habe ich am Naturstandort keine blühende Rosette oder keine Rosette kurz vor der Blütezeit gefunden.
In jedem Fall handelt es um einen schönen Naturstandort in der wunderschönen Gegend. Ich freue mich auf die Antworten.
LG,
Josef
Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf www.sempervivum-liste.de einloggen.
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
- 19. Juli 2017Die Barriere über dem nördlichen Ufen des Büyükdeniz Gölu Sees, Blick nach Süden
- 19. Juli 2017Die Rosetten wachsen auch in der Nähe der Steine in dem niedrigen Gras
- 19. Juli 2017Äußere Rosettenblätter bei den Rosetten im Schatten von Gras und Sträucher waren nur rot gefärbt
- 19. Juli 2017Sempervivum ekimii am Naturstandort an dem nördlichen Ufer des Sees Büyükdeniz Gölu
Comments
Danke
Hallo, lieber Josef,
so farbenprächtige Pflanzen! Herzlichen Dank für den ausführlichen Reisebericht und die schönen Bilder!
Liebe Grüße
Veronika