Andromeda

Jahr
2003
ID
1001
Gattung
Sempervivum

Prüfsiegel  dieser Datensatz wurde 2010 mit den Angaben auf der Homepage des Züchters abgeglichen


warndreieck  Wir haben hier zwei verschiedene Klone unter dem gleichen Namen im Lexikon. 

Beschreibungen und weitere Infos

Erwin Geiger

Eine wenig bekannte Hybride mit mittelgroßen, apfelgrünen Rosetten. Die stark gespitzten Blätter sind an der Basis weinrot gefärbt, wodurch einen auffallend schöner Kontrast entsteht.

Nachtrag am 30. Juni 2018:
Man findet mittlerweile nicht selten zwei verschiedene Klone unter gleichem Namen. Wir hatten erst einen ganz anderen Typ unter "Andromeda" von einem norddeutschen Gärtnerkollegen erhalten. Mittlerweile konnten wir uns auch die Hauswurz mit den samtenen Blättern besorgen und für Sie vermehren. Vielleicht gibt es ja tatsächlich zwei Hybriden mit demselben Namen. Wir haben die zweite Hauswurz als 'Andromeda II' im Sortiment eingetragen, ist meist aber leider ausverkauft.

Volkmar Schara

Mittelgroße Rosetten mit auffallender Färbung. Die Rosetten sprossen gut.

Themen
Sonne, Mond und Sterne

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!