dieser Datensatz wurde direkt mit den Angaben des Züchters abgestimmt
Beschreibungen und weitere Infos
Olivier Legros
Rosettes 4.5 to 8 cm in diameter, up to 40 - 44 leaves.
Rosetten 4,5 - 8 cm im Durchmesser, bis zu 40 - 44 Blätter.
Stolons 3 - 11
Stolonen 3 - 11 cm lang
Leaves oblanceolate-apiculate, up to 3 x 1 cm, only very slightly pubescent, margins ciliate; colour changing according to seasons, glaucous green in spring, greyish brown in summer, mat, young leaves wine red, older leaves more greyish green, upper side wine red at the base fading to greyish green near the tip, mucro carmine, lower surface greyish green.
Blätter verkehrt lanzettlich - fein zugespitzt, bis zu 3 x 1 cm, nur sehr leicht behaart, Ränder deutlich bewimpert; Farbe wechselnd nach Jahreszeit, bläulich-grün im Frühjahr, grau-braun im Sommer, matt, junge Blätter weinrot, ältere Blätter mehr grau-grün, Oberseite weinrot am Ansatz übergehend in Grau-Grün zu den Spitzen, Spitze karminrot, Unterseite bis grau-grün.
S. cv. Bambi Kino is the first hybrid with S. ispartae in the parentage, when adult its leaves are more numerous than those of the parents. Form and colour are more close to S. marmoreum ssp. erythraeum Pirin, while the colour of the leaf apex is similar to S. ispartae. The name commemorates the Cinema Bambi Kino, Paul-Roosen-Strasse 33, Hamburg, where the Beatles stayed during their concerts in Indra Club from August to November 1960.
S. cv. Bambi Kino ist der erste Hybrid mit S. ispartae als Elternteil, ausgewachsen hat sie mehr Blätter als die Eltern-Sorten. Form und Farbe sind näher bei S. marmoreum ssp. erythraeum Pirin, während die Farbe der Blattspitzen S. ispartae entspricht. Der Name erinnert an das Kino "Bambi Kino", Paul-Roosen-Straße 33 in Hamburg, in dem die Beatles während ihrer Konzerte im "Indra Club" von August bis November 1960 verweilten.