Monstranz

Jahr
2001
ID
5869
Gattung
Sempervivum

Beschreibungen und weitere Infos

Volkmar Schara

Eine sehr schöne Pflanze, die ich 2001 von Herrn Röllich bekam. Diese Pflanze fällt durch ihre perfekte Rosettenform auf. Leider werden die grünen Sorten immer noch sehr vernachlässigt, jedoch verdient diese frischgrüne Züchtung wirklich Beachtung. Gerade in den Frühlingsmonaten, wo noch wenig Grün im Garten zu finden ist, erfreue ich mich sehr an dieser Pflanze.

Erwin Geiger

Die deutsche Züchtung aus den 2000er Jahren formt S. tectorum Rosetten mit auffallend lang gezogenen Blattspitzen. Die Färbung im zeitigen Frühjahr ist bei nährstoffarmem Substrat purpurrot!

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!