dieser Datensatz wurde mit der Züchterin direkt abgeglichen
Aussaat 2011
Geschwister von 'Peter Dieckmann'
Beschreibungen und weitere Infos
Beatrix Bodmeier
Anlässlich unseres 10 jährigen Jubiläums der Sempervivum-Liste stellte ich eine neue Sempervivumsorte vor. Es handelt sich um einen Sämling von 'Cleveland Morgan' aus einer Absaat von 2011. Der Vater ist unbekannt. Dieser Sämling gefällt im Frühjahr dank seiner samtigen Blattoberfläche und dem rauchigen Violett. Zur Besonderheit wird er später, wenn in den Sommermonaten sich die Blattränder mehr und mehr zu wellen beginnen und die Pflanze dadurch ein "gerüschtes" Aussehen erhält. Das Violett hat sich in dieser Zeit in einen schönen Grünton verwandelt, die Blattoberfläche der "Sommerform" ist glatt. Die Rosetten werden - je nach Alter und Substrat - bis zu vier Zentimeter groß. Die Sorte ist gesund und wüchsig. Benannt habe ich sie nach unserem, leider verstorbenen, lieben Freund, Mitbegründer und Hauptadmin der Sempervivum-Liste, Peter Dieckmann. 'Peter Dieckmann' zeigt im Laufe einer Wachstumsperiode also zwei völlig unterschiedliche Formen und es ist sehr interessant, diese Veränderungen jedes Jahr aufs Neue zu erleben.