Züchter*in
Jahr
1963
ID
6851
Gattung
Sempervivum
Einordnung
S. arachnoideum - Kultivar
Mutter
Beschreibungen und weitere Infos
Horst Diehm
kompakt wachsend, die gut gefärbten Rosetten haben einen Haarbüschel auf den Blattspitzen, ein Elternteil: S. arachnoideum
Volkmar Schara
Eine ältere Kreuzung mit besonderem Charme. Die bulligen Rosetten sind leicht weiß behaart. Die wüchsigen Pflanzen bilden schnell dichte Polster.
Erwin Geiger
Eine wüchsige Sorte aus Großbritannien. Sie wurde bereits im Jahre 1963 von Nicholas Moore eingeführt. Für eine S. arachnoideum Hybride formt sie relative große Rosetten. Die Blätter sind weniger übersponnen, sondern eher samtig überzogen und mit langen Härchen besetzt.