Wolllaus

Züchter*in
Jahr
2004
ID
9007
Gattung
Sempervivum
Einordnung
S. arachnoideum - Kultivar
Mutter

benannt von:

Erwin Geiger / D / 2005

Beschreibungen und weitere Infos

Erwin Geiger

Ein S. arachnoideum Sämling von meinem Sempervivumfreund Johann Fritz. Die grünen 4 bis 5 cm großen Rosetten sind so stark bewimpert, dass Sie wahrhaftig an Wollläuse erinnern.

Volkmar Schara

Hier haben wir einen kräftig behaarten Spinnweb-Typen! Die Rosetten präsentieren sich sehr gut in einem hellen Grün. Manchmal zeigen die Blattenden kleine rote Spitzen. Eine gute neue Züchtung!

Themen
Tiere (ohne Bären und Vögel)

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!