Wuchsformen

Gespeichert von majoRahn am Sa., 26.12.2009 - 00:11
Oddity

 

K. Adams schreibt zu Oddity (gekürzte Fassung):
Hatte bis heute keine Ausfälle bei dieser Pflanze , die eine meiner ersten Sempis war. Standort: ungeschützt im Freien !!!

Bekommen hab ich die Pflanze als Kindel vor ca. 6 Jahren von der Pflanze meiner Mutter, sie war im Aussehen so ganz anders als die restlichen Sempis.
Ich habe sie bei mir daheim in einen kleinen Weidenkorb mit 2 anderen No-Names gepflanzt und in den Garten sonnig zu anderen Blumen gestellt .
Ich habe ihr auch nicht sehr viel Aufmerksamkeit und Pflege geschenkt .

Nun ein bisschen was über die Haltung der "Oddity" !
Sie steht Jahr und Tag ungeschützt im Freien Sonne ,Wind , Regen Schnee und Frost ausgesetzt ,und hatte noch nie Ausfälle. Auch wurde sie nie gedüngt !!
Sie vermehrt sich nicht sehr reichlich und hat auch noch nie geblüht .
Letztes Jahr habe ich festgestellt das bei einigen Pflanzen die gewölbten Blätter sich in gerade wandelten , da hab ich im Forum nachgefragt und mir wurde erklärt das sei normal ."Oddity" schlägt manchmal wieder in die Urform zurück, die Kindel werden dann aber wieder zu normalen "Oddity" (Bild 1)

G.Spröd schreibt:

Hallo,
möchte auch über meine Erfahrungen zu Oddity bezüglich Substratwahl und Standort in diesem Winter geben.
Mit den beiden Bildern stelle ich gleich alte und am gleichen Standort über Winter stehende Oddity-Exemplare vor.
Der gravierende Unterschied ist die Substratwahl.
Die kompaktere Pflanze (1. Pflanze) wurde in einem mineralischen Substrat (fast ohne Humusanteile) kultiviert. Dieses Substrat verwende ich auch für meine Kakteen und andere Sukkulenten.
Die fettere (man kann auch aufgeblasen dazu sagen) Pflanze ist in Torfmull mit fast keinen anderen Bestandteilen kultiviert worden.
Beide Pflanzen waren vor Regen und Schnee geschützt, in Sonnenlage, mit fast keinen Wasserzugaben platziert.
Seit ca. 14 Tagen stehen sie wieder ungeschützt und haben die Niederschläge (Schnee und Regen) der letzten beiden Wochen erhalten.
Die Betrachtungsabstände sind gleich groß! (Bilder 2, 3 und 4)

Bildergalerie

Oddity 1
Oddity 2
Oddity 3
Oddity 4