Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. montanum ssp. carpathicum from Bystré sedlo
In diesem Reisebericht bleiben wir wieder in dem Gebirge Západné Tatry (Westtatra). Der höchste Berg des ganzen Gebirges heißt Bystrá und misst 2248 Meter, der Berg liegt in einem Nebengebirgskamm von Západné Tatry.
Unter dem Berg Bystrá, schon in dem Hauptgebirgskamm des Gebirges gibt es gleich unter dem Berg Bystrá ein Sattel, dieser Sattel heißt Bystré sedlo (sedlo = Sattel, also Sattel von Bystrá auf Deutsch). Der Sattel liegt in der Höhe von 1946 Meter. Ein bisschen westlich von dem Sattel steigt der Hauptgebirgskamm ein bisschen, der touristische Weg da durch einen Ort mit den festen Steinen. Ein wunderschöner Ort für Hauswurz, da habe ich Sempervivum montanum ssp. carpathicum gefunden und auch beobachtet.
Der Naturstandort liegt da in der Höhe von 1955 Meter, die Pflazen wachsen auch niedriger, denn es um ein ausgedehnten Naturstandort handelt. Das Gestein wird wieder Granit gebildet.
Am Naturstandort habe ich eine riesengroße Anzahl der Rosetten aller Größen beobachtet. Viele Rosetten wachsen in den Gruppen und in den großen Kolonien. Die Rosetten von Sempervivum montanum ssp. carpathicum besiedeln da die Ränder des steinernes Ortes. Da wachsen an den Steinen, zwischen den Steinen und auch um die Steine. Einige Rosetten wachsen ein in der Nähe der Steine teilweise im Gras.
Alle Rosetten waren in der Zeit meines Besuches in dem guten Zustand. Die Rosettenblätter waren in meisten Fällen frisch grün oder dunkel grün gefärbt, rot waren nur die Ende der Spitzen der Rosettenblätter gefärbt. Alle Rosetten am Naturstandort waren geöffnet. Obwohl ich keine blühende Rosette beobachtet habe, scheint es trotzdem, dass die Rosetten regelmäßig blühen. Am Naturstandort habe ich nämlich viele vertrocknete Blütenstengel gefunden. In der Zeit meines Besuches haben viele Rosetten neue Ausläufer gebildet.
Nicht weit von Bystré sedlo befindet sich Gáborovo sedlo, unter diesem Sattel gibt es auch einen Naturstandort von Sempervivum montanum ssp. carpathicum. Es lohnt sich diese Naturstandorte zu besuchen. Ich freue mich auf die Antworten.
LG,
Josef
Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf www.sempervivum-liste.de einloggen.
Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
- 10. August 2014Die Aussicht von dem Sattel Bystré sedlo, hinten links Berg Temniak
Comments
Antwort von Sempernicki am 12.01.2019
Hallo, lieber Josef,
es grünt so grün - grüner geht es nicht. So schöne Rosetten!
Vielen Dank auch für diesen Reisebericht und die schönen Bilder!
Liebe Grüße
Veronika