Reisebericht von Josef Ježek zum Naturformen-Eintrag S. marmoreum ssp. marmoreum (dinaricum) from Voša
Sempervivum marmoreum var. dinaricum - Voša
In diesem Reisebericht bleiben wir wieder in Croatien, genau in dem Gebirge Biokovo. Das Gebirge Biokovo liegt gleich an den Ufern des Adriatischen Meeres etwa in der Mitte von Croatien. Der höchste Berg heißt Sveti Jure und misst 1762 Meter. Viele Berge des Gebirges sind höher als 1400 Meter.
Wieder in der Nähe der Straße in Richtung Sveti Jure habe ich einen nächsten Naturstandort von Sempervivum marmoreum var. dinaricum gefunden. Der Naturstandort liegt in der Höhe von 1320 Meter über dem Meerspiegel, das Gestein wird Kalkstein gebildet.
Die Höhe von etwa 1300 Meter bildet die Grenze der Verbreitung von Hauswurz da. Niedriger wächst Sempervivum marmoreum var. dinaricum in Biokovo wahrscheinlich nicht. In den nördlicher gelegenen Gebirgen wachsen diese Pflanzen auch niedriger.
Der Naturstandort befindet sich an einem größeren Felsen. Die Rosetten wachsen da in den Felsspalten, in den Lücken unter den Steinen und auch in der Nähe der Steine, oft im Gras. Am Naturstandort wachsen viele Pflanzen. Die meisten Rosetten habe ich im Gras in der Nähe der Steine beobachtet. Die Rosetten sind oft in den Gruppen gewachsen.
Fast alle Rosetten am Naturstandort waren ziemlich geschlossen. Es war ziemlich lange trocken, ohne Regen. Darum haben die Rosetten vor den Sonnenstrahlen geschützt. Einige Rosetten am Naturstandort waren trotzdem offen, diese Rosetten sind aber im Gras gewachsen. Einige Rosetten am Naturstandort haben während meines Besuches geblüht.
Ich freue mich auf die Antworten.
LG,
jezour
Zum Antworten auf den Reisebericht muss man sich hier auf www.sempervivum-liste.de einloggen.
Comments
Antwort von Zaubergarten am 03.01.2016
Herzlichen Dank lieber jezour,
dafür dass du uns auch im neuen Jahr mit deinen Reiseberichten verwöhnst.
Die großen Rosetten haben eine tolle Farbe ... und die Blüte die typisch gestreiften Blütenblätter.
Liebe Grüße
Beatrix
Antwort von Sempernicki am 05.01.2016
Hallo, lieber jezour,
auch ich freue mich, dass es im neuen Jahr mit schönen Reiseberichten weitergeht.
Für 2016 wünsche ich dir (und uns), dass du wieder erfolgreiche Reisen zu unsern geliebten Pflänzchen unternehmen kannst.
Danke für den Bericht und die schönen Bilder!
Liebe Grüße
Sempernicki