Wie die Zeit vergeht - 15 Jahre!

Gespeichert von zaubergarten am Fr., 01.11.2024 - 06:34
Titelbild

Hallo liebe Sempsfreundinnen und -Freunde!

Kann es tatsächlich sein? Es gibt die Sempervivum-Liste nun bereits seit 15 Jahren!

Unser Dank geht wie jedes Jahr an euch, liebe Mitglieder. Ihr habt durch eure Mitarbeit wesentlich zum Ausbau und zur Erweiterung dieses großen Werkes beigetragen. Wir danken für die vielen tollen Bilder, die ihr auf unserer Website hochgeladen habt und auch für die Erlaubnis, eure Bilder aus Facebook für die Liste zu verwenden.

Auch 2024 hat sich wieder viel getan bei uns.

In die Naturformenliste konnten 28 neue  Funde eingetragen werden. 

In diesem Jahr schafften 66 Neuzüchtungen den Eintrag in die offizielle Sempervivum-Liste.

Mitte des Jahres brachte eine von uns beschlossene Neuerung einiges an Unruhe in die Sempsgemeinde. Wir haben uns entschieden, die Netzfundliste nur noch intern zu führen, um diesen noch nicht spruchreifen Neuen keine Plattform auf unserer Homepage mehr zu geben. Wie wichtig und richtig dieser Schritt war, zeigt ein Blick auf unsere Zahlen. Vor einem Jahr standen in der Netzfundliste 700 Namen. Obwohl wir eine ganze Reihe davon in die offizielle Liste, bzw. die NNG übernehmen konnten, sind wir jetzt bei 926 Einträgen. Wir sammeln nun intern alle Infos zu den neuen Namen und möchten an dieser Stelle erneut darauf hinweisen: Bitte fragt bei uns nach, ob ein Name bereits vergeben ist, bevor ihr ihn in Umlauf bringt. 

Die ganze Prozedur mit erforderlichen Umlaufzahlen könnt ihr euch übrigens ersparen, wenn ihr mit euren neuen Schätzen den Weg über das Sichtungsgremium geht. Vom Gremium positiv bewertete Pflanzen werden ohne weitere Auflagen eingetragen. Zudem bekommt ihr viele Augen, die mit euch nach Doppelgängern Ausschau halten. Eine Arbeit, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

Hier haben wir den Link zum aktuellen Regelwerk der Liste.

Was die "Zweifelsfälle" betrifft, so haben wir vor, den einen oder anderen Fall neu aufzurollen und evtl. kann in einigen Fällen dann das Warnschild rausgenommen werden. 

Wir wünschen euch weiterhin viel Freude mit den wundervollen "Wurzen"

Euer Sempervivum-Liste-Team

 

Die Sempsliste in Zahlen:

 

Natur-formen

Semps-Kultivare

Jovi-Kultivare

  Semps + Jovis inkl. Zweifelsfälle inkl. Zweifelsfälle
    ab 2021 ohne Karteileichen ab 2021 ohne Karteileichen
       
15.12.2024 1.509 4.113 2.395
15.12.2023 1.481 4.038 2.350
15.12.2022 1.459 3.968 2.172
15.12.2021 1.426 4.279 3.407
22.01.2021 1380 4.242 3.383
15.12.2020 1.374 4.840 3.725
15.12.2019 1.339 4.821 3.722
15.12.2018 1.306 4.804 3721
15.12.2017 1.260 4775 3702
15.12.2016 1.126 4.634 3.562
15.12.2015 1.099 4.539 3.540
15.12.2014 1.003 4762 3.411
15.12.2013 865 4.539 3.247
15.12.2012 688 4.357 3097
15.12.2011 426 4.281 2.960
15.12.2010 265    
15.12.2009 191    

 

  Karteileichen Zweifelsfälle Nicht gelistet Noch nicht gelistet Netzfund Alle erfassten Kultivare
             
            ab 2024 ohne Netzfunde
             
15.12.2024 2.103 330 819 265 926  9.791
15.12.2023 2.248 328 799 201 700 10.341
15.12.2022 2.475 321 775 180 344   9.919
15.12.2021 906 316 754 99    
22.01.2021 944 321 730 49    
             
             
  Lexikon-Bilder Bilder im Archiv
     
15.12.2024 72.389 17.080
15.12.2023 68.067 16.248
15.12.2022 65.182 16.248
15.12.2021 63.350 16.248
22.01.2021 60.186 16.126
15.12.2020 60.325 15.893
15.12.2019 67.265  7.774
15.12.2018 64.535  7.774
15.12.2017 61.229  7.774
15.12.2016 63.850  
15.12.2015 57.270  
15.12.2014 48.232  
15.12.2013 39.581  
15.12.2012 27.965  
15.12.2011 17.308  
15.12.2010 8.998  
15.12.2010 4.590

Bildergalerie