Pflanzenedelstein

Gespeichert von majoRahn am Sa., 10.10.2009 - 00:02
Rubin

 

Mit seiner rubinroten, wunderbar glänzenden, mittelgroßen Rosette bringt Rubin Farbe in jede Kübel-, Topf- oder Trogbepflanzung.
In milden Wintern kommt er bei Sonnenschein richtig zum Leuchten. Im Sommer wechselt die Farbe allmählich ins olivgrüne.
Nach meinen Erfahrungen leidet diese Sorte unter sehr kalten Wintern. (Bild 1)

 Schön mit grauen Pflanzen, wie hier z.B. Sedum hispanicum  (Bild 2)


Rubin schmückt den Rand meines Sempervivum-Tisches
Zusammen mit blühendem Sysirinchium und Saxifraga ergibt er ein wunderbares Ensemble (Bild 4)

Rubin mit wenig Erde in einem Keramik-Untertopf, garniert mit gebrannten Ton-Resten (Bild 5)

Rubine galten als Steine der Liebe und des Lebens. Leider reicht mein Taschengeld meistens nicht für einen echten Diamant. Und so pflanze ich diesen "Pflanzenedelstein" als symbolisch Hochzeitsgeschenk in ein schönes Gefäß.

Bildergalerie

Rubin 1
Rubin 2
Rubin 3
Rubin 4
Rubin 5