Sunburst

Züchter*in
Jahr
1970
ID
8177
Gattung
Sempervivum
Mutter
Semps des Jahres
2025

benannt von:  Mary Mitchell

Beschreibungen und weitere Infos

Horst Diehm

Eine der wenigen Semps, die uns am Anfang der Frühjahrsfärbung mit drei Farben auf einmal, wenn auch nur für eine kurze Zeit, erfreuen.

Volkmar Schara

Eine ganz besondere Pflanze! Im zeitigen Frühjahr zeigen die Rosetten eine auffallend helle Färbung. Leider verschwindet dieses Merkmal nach wenigen Wochen wieder und sie wirken eher unscheinbar.

Erwin Geiger

Dass hier die türkische Art S. armenum mit der bulgarischen S. marmoreum ssp. erythraeum gekreuzt wurde bezweifeln wir. Aber auch in der Literatur der Englischen Sempervivumgesellschaft aus den 70er Jahren findet man hinter S. armenum ein Fragezeichen in Klammern.

'Sunburst' ähnelt einer S. arachnoideum - Hybride mit größeren Rosetten. Doch der Name ist wirklich zutreffend: Im Frühjahr ungewöhnlich gelblichgrüne Rosetten mit orangefarbenen bis rötlichen Nuancen.

Craigiehall Nursery

'Sunburst' is a lovely sight in spring when the normally pale green rosettes start to become flushed with red and develop distinctive yellow centres. The rosettes are medium to small in size but produce enough offsets to make good clumps. Makes a lovely specimen in a clay pan, ideal for an alpine house or a cold, well-ventilated porch or conservatory to see it at its best, although it is perfectly hardy outdoors.

 

Themen
Sonne, Mond und Sterne

Bildergalerie - © alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!