dieser Datensatz wurde mit dem Sempervivum Fanciers Association Newsletter, Vol. XIII, No. 2, März 1987 in dem Ben Zonneveld seine Züchterliste veröffentlichte, abgeglichen.
Nachkommen von Aäron
syn. 'Aaron'
Beschreibungen und weitere Infos
Erwin Geiger
Die samtene Schönheit wurde in den 80er Jahren in den Niederlanden von Ben Zonneveld ausgelesen. Er hatte den S. tectorum Klassiker 'Ornatum' mit der gelbblühenden Art S. grandiflorum gekreuzt, wovon ihr die plüschige Aura vererbt wurde.
Auffallend wenig beblätterte Rosetten in verschiedenen Rot- und Grüntönen, die sich zum Sommer in manchen Jahren auch in oranger Farbe präsentieren. Formt wenig Nachwuchs und daher relativ selten in Kultur.
Aaron - männlicher Vorname - (hebr. אהרן Aharon; arabisch هارون Harun) ist nach biblischer Überlieferung der ältere Bruder des Mose. (Quelle: Wikipedia)